Now is the time
now is ours
the past is beyond
recall
the future is as
uncertain as
life
itself
Impressions + Expressions + Obessions
Now is the time
now is ours
the past is beyond
recall
the future is as
uncertain as
life
itself
Die letzten Jahre waren geprägt von einer abnehmenden Servicequalität bei vielen öffentlichen und privaten Dienstleistungen …. so inetwa: „Take the money and run …. !“ Anders ausgedrückt – sie haben jetzt den Vertrag abgeschlossen – sie zahlen ihre vereinbarten Beiträge und lassen uns zukünftig in Ruhe.
Neue zusätzliche Einschränkungen kommen beim Service-Angebot der Ämter hinzu: Rathäuser sind „verriegelt“ -/ Sachbearbeiter könnten nicht mehr direkt besucht werden (wird über die Front-Offices abgefangen)/ selbst die IHKs werden ihrem Anspruch nicht mehr gerecht für die (vorallem) kleineren Firmen Partner zu sein ……
Alles geht den Bach runter !
Was tun?
gestern | heute | morgen | |
Gewicht | |||
Fitness | |||
Walking |
Der innere Träumer leidet an meiner Selbstverachtung ……
Ein Thema aus dem Kurs in Wundern. Wer kennt das nicht : Unrealistische Ansprüche an mich selbst …. alle Bereiche …. auch natürlich das Golfspiel … schreckliche Momente in denen ich alles Vergessenen habe an dem was ich mir selbst und die Lehrer beigebracht haben ……
War schon besser drin … selbst aufgesetzer Blog …. Jahre her …. wieder neu lernen … ist gut so … das ist das daily program
Verregnet …. gut so ! Die Erde atmet und bekommt das was sie braucht …. ein wenig relaxen eine wenig Arbeit … die Mischung für solche Tage …. zeitlose Zeit … ein Tag nach dem anderen … immer die 24 Stunden
Dies ist ein Beispielbeitrag, ursprünglich veröffentlicht im Rahmen der Blogging University. Nimm an einem unserer zehn Programme teil und starte noch heute mit deinem Blog.
Du wirst heute einen Beitrag veröffentlichen. Mach dir keine Gedanken darüber, wie dein Blog aussieht. Es ist egal, ob du ihm bereits einen Namen gegeben hast oder nicht. Fühl dich nicht überfordert. Klicke einfach nur auf den Button „Neuer Beitrag“ und erzähle uns, warum du hier bist.
Warum tun wir das?
Der Beitrag kann lang oder kurz sein, eine persönliche Einführung zu deinem Leben oder eine Botschaft enthalten, ein Manifest für die Zukunft werden oder einfach kurz darstellen, welche Dinge du zukünftig veröffentlichen möchtest.
Damit du beginnen kannst, haben wir hier einige Fragen an dich.
Dies sind keine starren Fragen. Das Schöne an einem Blog ist, dass er sich ständig entwickelt, je nachdem, was wir lernen oder wem wir begegnen. Es ist jedoch gut zu wissen, wo und warum du dieses Blog begonnen hast. Und darüber hinaus kannst du durch die Formulierung deiner Ziele weitere Inspirationen erhalten.
Du weißt nicht, wie du beginnen sollst? Schreibe einfach auf, was dir gerade in den Kopf kommt. Anne Lamott, Autorin eines tollen Buchs zum Thema Schreiben, sagt, dass du dir selbst die Erlaubnis geben musst, einen „ersten schlechten Entwurf“ zu verfassen. Anne spricht einen wichtigen Punkt an: Beginne einfach mit dem Schreiben und bearbeite deinen Entwurf erst später.
Wenn du bereit bist, deinen Beitrag zu veröffentlichen, füge ihm drei bis fünf Schlagwörter hinzu, die das Thema deines Blogs erfassen: Schreiben, Fotografie, Fiction, Erziehung, Essen, Autos, Filme, Sport usw. Mithilfe dieser Schlagwörter können Leser, die sich für deine Themen interessieren, deinen Beitrag schneller im Reader finden. Vergewissere dich, dass eines der Schlagwörter „zerotohero“ ist, sodass dich auch neue Blogger finden können.
Ältere Generation – mit Web und Apple gewachsen – neugierig geblieben – ZEN / GOLF / ACIM / DarkFantasies / SF / Friend of Bill / and so on ……. / es geht immer wieder im die zeitlosen Momente der Klarheit … ein guter Golfschlag …. Fantasien der Devotion …. Black whatever …
Wir starten heute mit dem Blog !
Ein schöner Tag – Golfplatz steht.
Eine Runde mit Freunden. Frieden auf dem Grün in schwierigen Zeiten. Ein Tun das trägt auch wenn dieses Tun im Spiel immer wieder mit Widernissen verbunden ist. Der Ball ist zwar im Kontrast zum Fußball kleiner aber hinsichtlich des Treffpunktes wesentlich bedeutsamer …. was immer auch das heißen mag – Enjoy YOUR DAY !
Dies ist ein Beispielbeitrag, ursprünglich veröffentlicht im Rahmen der Blogging University. Nimm an einem unserer zehn Programme teil und starte noch heute mit deinem Blog.
Du wirst heute einen Beitrag veröffentlichen. Mach dir keine Gedanken darüber, wie dein Blog aussieht. Es ist egal, ob du ihm bereits einen Namen gegeben hast oder nicht. Fühl dich nicht überfordert. Klicke einfach nur auf den Button „Neuer Beitrag“ und erzähle uns, warum du hier bist.
Warum tun wir das?
Der Beitrag kann lang oder kurz sein, eine persönliche Einführung zu deinem Leben oder eine Botschaft enthalten, ein Manifest für die Zukunft werden oder einfach kurz darstellen, welche Dinge du zukünftig veröffentlichen möchtest.
Damit du beginnen kannst, haben wir hier einige Fragen an dich.
Dies sind keine starren Fragen. Das Schöne an einem Blog ist, dass er sich ständig entwickelt, je nachdem, was wir lernen oder wem wir begegnen. Es ist jedoch gut zu wissen, wo und warum du dieses Blog begonnen hast. Und darüber hinaus kannst du durch die Formulierung deiner Ziele weitere Inspirationen erhalten.
Du weißt nicht, wie du beginnen sollst? Schreibe einfach auf, was dir gerade in den Kopf kommt. Anne Lamott, Autorin eines tollen Buchs zum Thema Schreiben, sagt, dass du dir selbst die Erlaubnis geben musst, einen „ersten schlechten Entwurf“ zu verfassen. Anne spricht einen wichtigen Punkt an: Beginne einfach mit dem Schreiben und bearbeite deinen Entwurf erst später.
Wenn du bereit bist, deinen Beitrag zu veröffentlichen, füge ihm drei bis fünf Schlagwörter hinzu, die das Thema deines Blogs erfassen: Schreiben, Fotografie, Fiction, Erziehung, Essen, Autos, Filme, Sport usw. Mithilfe dieser Schlagwörter können Leser, die sich für deine Themen interessieren, deinen Beitrag schneller im Reader finden. Vergewissere dich, dass eines der Schlagwörter „zerotohero“ ist, sodass dich auch neue Blogger finden können.
Dies ist ein Beispielbeitrag, ursprünglich veröffentlicht im Rahmen der Blogging University. Nimm an einem unserer zehn Programme teil und starte noch heute mit deinem Blog.
Du wirst heute einen Beitrag veröffentlichen. Mach dir keine Gedanken darüber, wie dein Blog aussieht. Es ist egal, ob du ihm bereits einen Namen gegeben hast oder nicht. Fühl dich nicht überfordert. Klicke einfach nur auf den Button „Neuer Beitrag“ und erzähle uns, warum du hier bist.
Warum tun wir das?
Der Beitrag kann lang oder kurz sein, eine persönliche Einführung zu deinem Leben oder eine Botschaft enthalten, ein Manifest für die Zukunft werden oder einfach kurz darstellen, welche Dinge du zukünftig veröffentlichen möchtest.
Damit du beginnen kannst, haben wir hier einige Fragen an dich.
Dies sind keine starren Fragen. Das Schöne an einem Blog ist, dass er sich ständig entwickelt, je nachdem, was wir lernen oder wem wir begegnen. Es ist jedoch gut zu wissen, wo und warum du dieses Blog begonnen hast. Und darüber hinaus kannst du durch die Formulierung deiner Ziele weitere Inspirationen erhalten.
Du weißt nicht, wie du beginnen sollst? Schreibe einfach auf, was dir gerade in den Kopf kommt. Anne Lamott, Autorin eines tollen Buchs zum Thema Schreiben, sagt, dass du dir selbst die Erlaubnis geben musst, einen „ersten schlechten Entwurf“ zu verfassen. Anne spricht einen wichtigen Punkt an: Beginne einfach mit dem Schreiben und bearbeite deinen Entwurf erst später.
Wenn du bereit bist, deinen Beitrag zu veröffentlichen, füge ihm drei bis fünf Schlagwörter hinzu, die das Thema deines Blogs erfassen: Schreiben, Fotografie, Fiction, Erziehung, Essen, Autos, Filme, Sport usw. Mithilfe dieser Schlagwörter können Leser, die sich für deine Themen interessieren, deinen Beitrag schneller im Reader finden. Vergewissere dich, dass eines der Schlagwörter „zerotohero“ ist, sodass dich auch neue Blogger finden können.